Eingekapselte Sorbinsäure E200 25 KG
Enkapsuliertes Sorbinsäure E200 ist eine effektive Verbindung, die in verschiedenen Lebensmittel- und Kosmetikprodukten als Konservierungsmittel verwendet wird. Es verhindert das Wachstum von Schimmel, Hefen und Pilzen. Diese Verbindung liegt in Form eines weißen kristallinen Pulvers vor und ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die eine kontrollierte Freisetzung ermöglicht. Dadurch wird sowohl die Produktstabilität verbessert als auch eine langfristige Konservierung gewährleistet.
Technische Spezifikationen
- Chemischer Name: Eingekapselte Sorbinsäure
- Chemische Formel: C6H8O2
- Aussehen: Weißes, geruchloses, kristallines Pulver
- Verpackungsart: 25 kg Karton
Anwendungsbereiche
1. Lebensmittelindustrie
- Konservierungsmittel: Verhindert Schimmel- und Hefewachstum in Backwaren, Käse, Wein, Fruchtsäften und verarbeiteten Lebensmitteln.
- Verlängerung der Haltbarkeit: Verhindert das Verderben von Lebensmitteln und bewahrt ihre Frische für lange Zeit.
- Kontrollierte Freisetzung: Dank der Kapselungstechnologie wird die Schutzwirkung über einen längeren Zeitraum freigesetzt und bietet so einen länger anhaltenden Schutz.
2. Kosmetik und Körperpflege
- Konservierungsmittel: Hemmt mikrobielles Wachstum in Cremes, Lotionen, Shampoos und anderen Kosmetikprodukten.
- Hautfreundlich: Erhöht die Produktstabilität, ohne die Haut zu reizen.
3. Pharma- und Gesundheitssektor
- Konservierung: Wird verwendet, um eine mikrobielle Kontamination in einigen pharmazeutischen Produkten zu verhindern.
4. Vorteile
- Durch die leicht säuerliche Note wird das Geschmacksprofil nicht beeinträchtigt.
- Durch die Verkapselung werden unerwünschte Reaktionen mit anderen Inhaltsstoffen des Produkts verhindert.
- Es erhöht die Sicherheit und Qualität sowohl von Lebensmitteln als auch von Kosmetikprodukten.
Warum sollten Sie gekapselte Sorbinsäure verwenden?
- Controlled Release Technology: Sorgt für langfristige Stabilität, indem die Schutzwirkung mit der Zeit freigesetzt wird.
- Breites Anwendungsgebiet: Es kann in vielen Bereichen wie Lebensmittel, Kosmetik und Pharma eingesetzt werden.
- Produktsicherheit: Minimiert mikrobielle Risiken wie Schimmel, Hefe und Pilze.
- Qualitätserhaltung: Durch die Verlängerung der Haltbarkeit kommen sowohl Hersteller als auch Verbraucher zum Vorteil.
- Wirtschaftliche Lösung: Maximale Wirkung wird mit geringer Anwendungsmenge erzielt.
Anwendungsempfehlungen
- In Lebensmitteln: Es können zwischen 0,2 und 0,5 kg pro 100 kg Produkt verwendet werden.
- In kosmetischen Produkten: Es kann entsprechend der Formulierung in niedrigen Dosen wirksam angewendet werden.
Weitere Informationen zu gekapselter Sorbinsäure und anderen Konservierungsmitteln finden Sie in unserer Kategorie Konservierungsmittel.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.