Bakterielles Hämicellulase-Enzym – 25 KG
Bacterial Hemicellulase Enzyme ist ein Enzym, das in Lebensmitteln und verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt wird und komplexe Polysaccharide, die so genannte Hemicellulose, in einfachere Bestandteile hydrolysiert. Es hat ein breites Anwendungsspektrum von der Bäckerei bis zur Obstverarbeitung, von der Biokraftstoffproduktion bis zur Papierindustrie. Mit seiner standardisierten und zuverlässigen Struktur sorgt es für Prozessoptimierung und Produktqualität.
Produktmerkmale
- Produktionsmethode: Standardisiert durch mechanisches Mischverfahren.
- Dosierung: 0,1 – 1 g / 50 kg Rohmaterial.
- Zutaten: Hitzebehandeltes Weizenmehl, Enzym (Endoxylanase).
- Allergieauslösend Enthält Gluten.
- GVO-frei: Frei von genetisch veränderten Organismen (GMO) und rekombinanter DNA.
- Radioaktivität: Keiner Bestrahlung ausgesetzt.
- Verpackung: 25 kg netto im Karton mit PE-Innenverpackung.
- Lagerfähigkeit: Kann in der Originalverpackung an einem kühlen und trockenen Ort 18 Monate lang aufbewahrt werden.
Anwendungsgebiete und Vorteile des bakteriellen Hämicellulase-Enzyms
1. Bäckerei und Lebensmittelproduktion
- Bäckereiprodukte: Sorgt für eine Qualitätsstandardisierung bei Weizenmehlen, erhöht die Verarbeitbarkeit des Teigs und verbessert die Produkttextur.
- Leichtere Verdauung: Es spaltet die unverdaulichen Hemicellulose-Bestandteile in pflanzlichen Lebensmitteln auf, was zu leichter verdaulichen Produkten führt.
2. Futtermittel
- Nährstoff-Effizienz: Spaltet Hemizellulose in Einfachzucker auf und setzt so die in den Pflanzenzellwänden eingeschlossenen Nährstoffe frei. Dies führt zu einer höheren Effizienz und einem besseren Nährwert im Tierfutter.
3. Obstverarbeitung
- Fruchtsaftextraktion: Bricht die Zellwände der Früchte auf, um mehr Saft zu extrahieren und die Effizienz der Fruchtverarbeitung zu verbessern.
4. Textilindustrie
- Fasermodifizierung: Bricht die Hemizellulose in Naturfasern wie Baumwolle, Leinen und Hanf auf und verbessert die Weichheit, den Griff und die Färbbarkeit der Fasern.
5. Biokraftstoff Produktion
- Biomasse-Verarbeitung: Spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Biokraftstoffen aus lignozellulosehaltiger Biomasse. Durch die Umwandlung von Hemizellulose in Zucker werden diese Zucker fermentiert, um Biokraftstoffe wie Ethanol oder Butanol herzustellen.
6. Papier- und Zellstoffindustrie
- Papierqualität: Erleichtert die Trennung der Hemicellulose von den Holzfasern während des Aufschlusses. Dies führt zu einer besseren Qualität und besseren Verarbeitungseigenschaften bei der Papierherstellung.
Höhepunkte
- Schnelle und effiziente Hemicellulose-Hydrolyse: Das Enzym wandelt komplexe Hemicellulose schnell in einfache Bestandteile um.
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Bietet Flexibilität für Lebensmittel, Tierfutter, Biokraftstoffe und industrielle Produktionsprozesse.
- Natürlich und verlässlich: GMO-frei, trägt zu umweltfreundlichen Produktionsprozessen bei.
- Breiter Stabilitätsbereich: Behält seine Wirksamkeit unter verschiedenen Temperatur- und pH-Bedingungen bei.
Verwendung des bakteriellen Hemicellulase-Enzyms
- Dosierung: 0,1 – 1 g / 50 kg des Rohmaterials. Die Einsatzmenge kann je nach den spezifischen Prozessanforderungen optimiert werden.
- Lagerung: Das Produkt sollte an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, geschützt vor direktem Sonnenlicht.
Zuverlässige Lösung für verschiedene industrielle Anwendungen
Bacterial Hemicellulase Enzyme wurde entwickelt, um die Qualität und Produktionseffizienz in verschiedenen Industrien zu verbessern. Es bietet eine überragende Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen, von Backwaren über Biokraftstoffe bis hin zur Obstverarbeitung. Das Produkt trägt mit seiner natürlichen Struktur zu umweltfreundlichen Produktionsverfahren bei und optimiert Produktionsprozesse durch seine benutzerfreundlichen Eigenschaften.
Für weitere Informationen und andere Enzymprodukte besuchen Sie bitte unsere Kategorie Bäckerei-Enzyme.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.