Protease Enzym – 25 KG
Das Enzym Protease ist ein vielseitiges Produkt, das dank seiner leistungsstarken Fähigkeiten zum Abbau von Proteinen in vielen Industriezweigen wie Lebensmittel, Biotechnologie, Pharmazeutika, Leder, Textilien und Abfallwirtschaft eingesetzt wird. Indem es Proteine in kleinere Peptide und Aminosäuren aufspaltet, optimiert es Prozesse, verbessert die Produktqualität und sorgt für eine überlegene Leistung in Anwendungen.
Produktmerkmale
- Quelle: Nicht-pathogene, nicht gentechnisch veränderte Stämme von Mikroorganismen(GRAS-Status).
- Einsatzgebiete: Keks- und Crackerherstellung und Teigkonditionierung.
- Dosierung: 20 – 50 g pro 100 kg Mehl (je nach Mehlqualität und Rezeptur zu optimieren).
- Verpackung: 25 kg Nettogewicht in Pappkarton mit PE-Innenverpackung.
- Lagerung: Kühl (<25°C) und trocken lagern.
Anwendungsbereiche und Vorteile von Protease-Enzymen
1. Lebensmittelindustrie
- Teigaufbereitung:
- Es schwächt die Glutenstruktur von starken Mehlen und erleichtert das Kneten des Teigs.
- Reduziert die Ruhezeiten und beschleunigt so die Produktionsprozesse.
- Herstellung von Keksen und Crackern:
- Es sorgt für eine homogenere Struktur, indem es die Elastizität des Teigs kontrolliert.
- Fördert eine bessere Kaubarkeit der Produkte.
- Geschmacksverstärkung:
- Entwickelt reiche Aromen, indem es Proteine in Sojasauce, Fischsauce und fermentierte Lebensmittel in Aminosäuren aufspaltet.
- Klärung von Getränken:
- Es sorgt für die Klärung der Flüssigkeit, indem es die Proteine aufspaltet, die bei der Herstellung von Fruchtsaft und Wein Trübungen verursachen.
2. Fleisch- und Meeresfrüchteverarbeitung
- Fleisch zart machen:
- Protease-Enzyme bauen Kollagen und Bindegewebe ab, wodurch das Fleisch zarter und geschmackvoller wird.
- Verarbeitung von Meeresfrüchten:
- Es wird verwendet, um das Fleisch leicht von den Krustentieren zu trennen.
3. Molkereiprodukte
- Käseproduktion:
- Gerinnt die Milchproteine und erleichtert die Trennung von Bruch und Molke.
- Trägt zur gewünschten Geschmacks- und Texturentwicklung bei verschiedenen Käsesorten bei.
4. Biotechnologie und Forschung
- Proteinaufreinigung:
- Es wird zur Analyse der Proteinstruktur, zur Synthese von Peptiden und für verschiedene Prozesse in der Molekularbiologie verwendet.
- Enzyme Engineering:
- Es dient als entscheidende Komponente in der DNA-Forschung und der Herstellung von biologischen Medikamenten.
5. Leder- und Textilindustrie
- Lederverarbeitung:
- Entfernt unerwünschte Proteine aus Tierhäuten und sorgt so für sauberere und besser bearbeitbare Oberflächen.
- Textilverarbeitung:
- Es entfernt die Schlichtemittel aus dem Stoff und macht die Oberfläche weicher und heller.
6. Abfallwirtschaft und Recycling
- Abfallwirtschaft:
- Trägt zu einem schnelleren biologischen Abbau von Lebensmittelresten und organischen Abfällen bei.
Höhepunkte
- Gluten-Abschwächung: Steuert die Elastizität des Teigs durch Veränderung der starken Glutenstruktur.
- Bessere Kaueigenschaften: Verbessert die gewünschte Textur und Kaubarkeit der Endprodukte.
- Lagerfähigkeit und Stabilität: Sorgt für Klarheit und Stabilität in Säften, Getränken und anderen Lebensmittelprodukten.
- Geschmacksverbesserung: Bietet reiche Aromen in fermentierten Produkten durch die Produktion von Aminosäuren.
- Vielseitig einsetzbar: Kann flexibel in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.
Dosierung und Anwendung
- Dosierung: 20 – 50 g Protease-Enzym werden pro 100 kg Mehl verwendet. Die Dosierung sollte je nach Mehlqualität und Produktionsverfahren optimiert werden.
- Verwendung: Kann direkt in die Produktionslinie gegeben werden und mischt sich leicht mit anderen Materialien.
Lagerung und Haltbarkeit
- Lagerungsbedingungen: Es sollte in seiner Originalverpackung an einem kühlen (<25°C) und trockenen Ort gelagert werden.
- Lagerfähigkeit: Unter geeigneten Lagerungsbedingungen bleibt die Aktivität des Produkts lange Zeit erhalten.
Lösungen und Effizienz in den Sektoren
Protease Enzym verbessert die Qualität und optimiert Prozesse in einer Vielzahl von Industrien, von der Bäckerei, Fleischverarbeitung und Molkerei bis hin zu Textilien und Biotechnologie. Es steigert den Wert Ihrer Produkte durch seine leistungsstarke Fähigkeit zum Abbau von Proteinen in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen.
Für weitere Informationen und andere Enzymprodukte besuchen Sie bitte unsere Kategorie Bäckerei-Enzyme.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.